In den USA gibt es in der Pipelineindustrie signifikante Veränderungen, die Sicherheitsgesetze werden überarbeitet und es wird neue Normen, Richtlinien und Durchführungsanweisungen geben. Diese können für den Betreiber verwendet werden, um Programme zur Überprüfung der Pipelineintegrität zu entwickeln. Diese enthalten Drucktests, In-line-Inspektionen und andere. Der Artikel informiert über diese Programme. Zu Beginn wird der rechtliche Aspekt beleuchtet. Anschließend erfolgt eine Beschreibung der direkten Inspektionsmethoden und der In-line Inspektionen. Die Pipeline wird auf interne und externe Korrosion sowie SCC (stress corrosion cracking, Spannungskorrosionsriss) untersucht. Für die Einschätzung von externer Korrosion gibt es Messgeräte für die Oberfläche, die die kathodische Polarisation, den Spannungsgradienten und Stromfluss messen. Diese indirekten Messungen werden durch direkte Inspektionen unterstützt. Die interne Überprüfung auf Korrosion basiert darauf, dass Korrosion dort auftritt, wo sich Wasser ansammelt. Dies ist besonders bei Gaspipelines wichtig. Für die interne Überprüfung müssen unter anderem auch Daten von Wartung, Betrieb, Konstruktion und Inspektion mit herangezogen werden. Die Fließmodelle können die Orte bestimmt werden, wo sich zuerst Wasser ansammelt. Bevor Punkte zur Ausgrabung ausgewählt werden, werden oft Röntgen- und Ultraschallmessungen eingesetzt. Für die externe und interne Korrosionsinspektion gibt es jeweils Prozeduren zur Durchführung, die als NACE International Standards veröffentlicht wurden. SCC ist ein langsames Risswachstum in normalerweise verformbarem Material. Es wird durch die gleichzeitige Anwesenheit von einer leitfähigen Legierung, Zugbeanspruchung und einem korrosiven Medium hervorgerufen. Die NACE International ist derzeit dabei für SCC eine formalisierte Integritätsprüfung zu entwickeln, ähnlich denen für interne und externe Inspektion. Die Durchführung von hydrostatischen Tests wird beschrieben, die Kosten vorgestellt und Vor- und Nachteile diskutiert. Die Vorbereitungen der Pipeline für hydrostatische Tests kosten 1250 bis 5000 USD/Meile und die Durchführung 2000 USD/Meile. Bei der In-line Inspektion werden Metallverluste, Deformationen, rissähnliche Erscheinungen und Pipelinebewegungen mit einem Testgerät, das durch die Pipeline fährt, bestimmt und aufgenommen. Einige dieser Technologien werden beschrieben. Es werden verschiedene, veröffentlichte Programme zur Durchführung dieser Inspektion vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Integrity-verification methods support US efforts in pipeline safety. Pipeline Rehabilitation


    Additional title:

    Inspektionsprogramme zur Überprüfung der Integrität von Pipelines und zum Auffinden von Korrosion


    Contributors:
    Vieth, P.H. (author) / Moghissi, O. (author) / Beavers, J.A. (author)

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 100 , 51 ; 52-59


    Publication date :

    2002


    Size :

    8 Seiten, 7 Bilder, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Trends in pipeline integrity inspection and rehabilitation techniques

    Mohitpour, M. / McManus, M. / Trefanenko, B. | Tema Archive | 2002


    Pipeline Integrity

    Klaus, E.H. | Tema Archive | 1999


    Pipeline integrity restoration

    Saleem, M.A. | Tema Archive | 2009



    Pipeline integrity: Enhanced decision support with spatial data

    Porter, T.R. / Martin, M.R. / Dean, A. | Tema Archive | 2002