Laengs- und Querschnitt des Deutz-MWM TBD 234 V12-Dieselmotors mit Darstellung des Massenausgleichssystems. Der Motor mit 128 mm Bohrung und 140 mm Hub liefert mit Aufladung 100 bis 900 kW bei bis zu 2300 U/min. Der 16-Zylinder-V-Motor ist nur mit Aufladung und Ladeluftkuehlung lieferbar; die anderen Modelle koennen auch als nichtaufgeladene Motoren bezogen werden. Nutzdruck bis 1,63 MPa und Verbrennungshoechstdruck bis 150 bar. Foerdermengenregelung in Abhaengigkeit vom Ladeluftdruck zur Abgasemissionsbegrenzung. Betriebsverhalten beim Abschalten von Zylindern im Teillastbetrieb. Beispiele fuer Schiffsantriebsanlagen mit zwei TBD 234-Motoren. (Wollschlaeger)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    High speed engine propulsion concept for fast ships


    Additional title:

    Antrieb fuer schnelle Schiffe durch schnellaufende Motoren


    Published in:

    Publication date :

    1987


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    High speed engine propulsion concept for fast ships

    Deutz-MWM,DE | Automotive engineering | 1987


    Propulsion Units for High-Speed Ships

    M. A. Mavlyudov | NTIS | 1975


    Propulsion of fast merchant ships

    Gunsteren, Ir. van | Tema Archive | 1973


    Fast ships propulsion by codad

    Chellini | Tema Archive | 1987