Sulzer, MAN-B und W und Mitsubishi ergaenzten ihre Baureihen, um spezielle Motoren fuer bestimmte Schiffstypen anbieten zu koennen. Auftraggeber fuer Fahrgastschiffe bevorzugten jedoch im letzten Jahr diesel-elektrische Antriebe, die mittelschnellaufende Viertaktmotoren als Basis hatten. Sulzer reagierte darauf mit sogenannten integrierten Anlagen, die Kreuzkopfmotoren mit zusaetzlichen elektrischen Antrieben aufweisen. Erprobung der Gasdruckeinspritzung beim RTA84. Zufuegung der Motoren RTA52, RTA62, RTA72 und RTA84M bei Sulzer, von MC-Motoren mit 800 und 900 mm Bohrung und des S26MC bei MAN-B und W und UEC-motoren bei Mitsubishi. (Wollschlaeger)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Range additions mark two stroke developments


    Additional title:

    Ergaenzungen der Baureihen kennzeichnen die Entwicklung bei den Zweitaktmotoren


    Published in:

    Mar. Propuls. Int. ; Dez.86/jan87 ; 12-14


    Publication date :

    1987


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Two-stroke engine developments

    Engineering Index Backfile | 1955


    Additions To Ford Industial Range

    Ford,GB | Automotive engineering | 1985


    Additions to the Fiat range

    Engineering Index Backfile | 1925


    Large-bore 4-stroke developments

    Online Contents | 1994