Gewinnung von Bodenschaetzen in der Arktis und bald auch in der Antarktis steht bzgl. Foerderungstechnik wegen der extremen Umweltbedingungen erst in ihren Anfaengen. Bericht ueber Anwendung von Eis als Baustoff. Zunaechst werden bestehende und geplante Bauwerke aus Eis vorgestellt. Dann wird auf Untersuchungen im Eis vor der Kueste Labradors eingegangen, bei denen grosse Eisbiegebalken im See-Eis und verstaerkte Eisbiegebalken im Kuehllabor der 'Polarstern' bzgl. mechanischer Eigenschaften getestet wurden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Eis als Baustoff fuer die Schiffs- und Meerestechnik


    Additional title:

    Ice as a material for marine-and offshore technologie


    Contributors:
    Grabe, G. (author)

    Published in:

    Schiffstechnik ; 31 , 4 ; 173-184


    Publication date :

    1984


    Size :

    12 Seiten, 13 Bilder, 14 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Netzwerk Schiffs- und Meerestechnik mar-ing : Abschlussbericht des Teilprojekts der TUHH ; Mar-ing Netwerk Schiffs- und Meerestechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Konstruktion und Festigkeit von Schiffen | TIBKAT | 2009


    Netzwerk Schiffs- und Meerestechnik mar-ing : Abschlussbericht des Teilprojekts der TUHH ; Mar-ing Netwerk Schiffs- und Meerestechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Konstruktion und Festigkeit von Schiffen | TIBKAT | 2009

    Free access