In Schiffsgetrieben werden heute durchweg gehaertete und geschliffene Verzahnungen verwendet. Dadurch sind bei gleicher Getriebegroesse hoehere Leistungen uebertragbar. Bei den Lagerungen blieb man skeptischer und vertraute zunaechst nur auf Gleitlager, obwohl Waelzlager bei kleinen und mittelgrossen Getrieben seit langem zum Einsatz kommen. Aufgrund der hier gesammelten Erfahrungen setzt man heute auch bei grossen Getrieben Waelzlager ein. Als Beispiel wird Lagerung des EWR-Schiffsgetriebes VAL6840 benutzt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Schiffsgetriebe: Hohe Sicherheit durch dauerfeste Waelzlager


    Additional title:

    Shipgearing: High security with fatigue limited roller bearing


    Contributors:
    Kraus, A. (author)

    Published in:

    Schiff und Hafen ; 36 , 9 ; 155-160


    Publication date :

    1984


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schiffsgetriebe:Hohe Sicherheit durch dauerfeste Waelzlager

    Krans,A. / FAG Schweinfurt | Automotive engineering | 1984


    Waelzlager fuer Schiffsgetriebe

    Braitsch, O. | Tema Archive | 1980




    Schiffsgetriebe

    HOFFMANN FELIX | European Patent Office | 2019

    Free access