Um einen Ueberblick ueber die Rentabilitaet der Errichtung einer Fussgaengerzone zu erhalten, wurden in der Mittelstadt Iserlohn tagsueber in der Fussgaengerzone und dem sie umgebenden Verkehrsring Schallpegel-Mittelwerte gemessen und mit den frueher ermittelten Werten an den entsprechenden ehemaligen Verkehrsstrassen verglichen. Die Pegelabsenkung in der Fussgaengerzone betrug etwa 10 dB(A), waehrend der Pegel am Verkehrsring um etwa 4 dB(A) hoeher lag. Ein Vergleich mit Richt- bzw. Grenzwerten zeigt, dass werktags der Grenzwert um 5 dB(A) ueberschritten wird, waehrend am Sonntag eingehalten wird. (Biller)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Laermbelastung in der Fussgaengerzone und dem umgebenden Verkehrsring einer Mittelstadt


    Additional title:

    Noise levels in a pedestrain area and at the surrounding orbital road of a town


    Contributors:
    Zicha, G. (author) / Heymann, W. (author)

    Published in:

    Kampf dem Lärm ; 26 , 2 ; 49-54


    Publication date :

    1979


    Size :

    6 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Laermbelastung

    Leewe,P. | Automotive engineering | 1980



    Untersuchungen zur Laermbelastung in Polizeifahrzeugen

    Hans,J.M. / Krahe,D. / Kelm,M. et al. | Automotive engineering | 2007


    ÖPNV in einer kleinen Mittelstadt

    Schmechtig, Mathias | Online Contents | 1995