An Modellversuchen sollte das Reibungs- und Verschleissverhalten von Titan und Titanlegierung unter Waelzbeanspruchung im Hinblick auf den Einsatz als Radlaufflaechenwerkstoff fuer Schnellbahnen mit Fahrgeschwindigkeiten ueber 300 km/h sowie der physikalische Zusammenhang zwischen Reibungszahl- bzw. Kraftschlussangebot und der Fahrgeschwindigkeit untersucht werden. Titanwerkstoffe unterliegen den gleichen Verschleissmechanismen wie unlegierte Kohlenstoffstaehle. Der Verschleiss von Radreifen aus Titan liegt in der Groessenordnung von Radreifen aus dem Stahl M80. Der Schienenstahl (VA) verschleisst in Kombination mit Titan erheblich weniger als in der Paarung Stahl M80/Schiene VA. Die Reibungszahlen fuer Titan/Stahl liegen ueber denen von Stahl/Stahl fuer den geprueften Schlupfbereich bis 1 %. (Mueller)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchungen ueber das Waelzreibungs- und Abnutzungsverhalten von Titan und Titanlegierungen


    Contributors:
    Krause, H. (author) / Scholten, J. (author)


    Publication date :

    1977


    Size :

    70 Seiten, 51 Bilder, 58 Quellen


    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Titan und Titanlegierungen

    Ruedinger,K. / Thyssen Edelstahlwerke,Krefeld | Automotive engineering | 1978


    Titan und Titanlegierungen

    Ruedinger,K. | Automotive engineering | 1978


    Bearbeitbarkeit von Titan und Titanlegierungen

    Calea,G. / Drimer,D. / Ionescu,C. | Automotive engineering | 1985


    Wasserstoffversproedung - Wasserstoffdiffusion durch Titan und Titanlegierungen

    Brauer,E. / Univ.Frankfurt,Inst.f.Phys.Chem. | Automotive engineering | 1977


    Herstellung von Gussteilen aus Titan und Titanlegierungen

    Hoffmann,A. / Mohs,R. / Krupp Forsch.-Inst.,Essen | Automotive engineering | 1977