Das SKL (Schwermaschinenbau Kombinat Karl Liebknecht, Magdeburg) ist nicht nur eine der groessten Maschinenfabriken der DDR, sondern auch eine der groessten Dieselmotorenfabriken Europas mit einer Jahresproduktion von mehr als 735 000 kW (1 000 000 BPS). Zum Kombinat gehoeren ausser dem Hauptwerk in Magdeburg das VEB Dieselmotorenwerk Leipzig, das VEB Elbewerk Rosslau, der VEB Maschinenbau Halberstadt und der VEB Kompressorenbau Bannewitz. Als neuestes Modell ist der 6 VD 36/30 AL-1 Motor ausgestellt, ein 4-Takt-6-Zylindermotor mit einer Leistung von 1470 kW (2000 BPS) bei 750 U/min. Ausser kleineren Motortypen werden der Abgas-Turbolader R 3, der fuer alle Motortypen verwendet werden kann, und eine Reihe von Torsions-Schwingungsdaempfern beschrieben, ferner Getriebe und Kupplungen des VVB Getriebe und Kupplungen Magdeburg und der VEB Maschinenfabrik und Eisengiesserei Dessau. (Ewert)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    GDR's shipbuilding and marine engineering industry at the Leipzig fair, part II - marine engineering


    Additional title:

    Schiffbau- und Schiffsmaschinenbauindustrie der DDR auf der Leipziger Messe. Teil II - Schiffsmaschinenbau


    Contributors:
    Sealy, T. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1977


    Size :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Shipbuilding and marine engineering

    Engineering Index Backfile | 1950


    Shipbuilding and marine engineering

    Engineering Index Backfile | 1943


    Shipbuilding and Marine Engineering

    Engineering Index Backfile | 1949


    Shipbuilding and marine engineering

    Engineering Index Backfile | 1945


    Marine engineering and shipbuilding

    Engineering Index Backfile | 1948