Die Abkuehlphase von Lebensmitteln dauert ca. sechsmal so lang wie die Temperaturerhoehung. Daher ist die Beruehrung mit Umgebungstemperatur moeglichst zu vermeiden. In einer Kuehlkette ist das einmal erreichte Temperaturniveau sorgsam zu bewahren. Tatsaechlich wird in den geschilderten Faellen jedoch ein Temperaturanstieg beim Transport von ca. 5 Cel verzeichnet. Beschleunigung der Be- und Entladung unerlaesslich, Direktanschluesse vom Kuehlhaus zum Transportfahrzeug guenstig. Beschreibung der nationalen und internationalen Bestimmungen und der technischen Einrichtungen. Speiseeis darf z.B. nicht waermer als -20 Cel, Fisch und andere Lebensmittel als -18 Cel werden. Zur Fahrzeugkuehlung dienen Fluessigstickstoff-Anlagen, Stopferaggregate oder Kaelteaggregate. (Klaue)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Befoerderung von Tiefkuehlkost vom Produzenten zum Einzelhandel


    Contributors:
    Wenck, H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1977


    Size :

    5 Seiten, 11 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Rueckhaltesysteme fuer die Befoerderung von Rollstuhlfahrern in Kleinbussen

    Feutlinske,H. / SNV,Stud.-Gesell.Nahverkehr,Hamburg | Automotive engineering | 1981


    GFK-Tanks zur Befoerderung gefaehrlicher Gueter

    Wieser, K. | Tema Archive | 1976


    Mittel zur Befoerderung von Eisenbahnwagen auf Strassen

    Spies | Engineering Index Backfile | 1934