Mit Hilfe der Methode der finiten Elemente wird das Schwingungs- und Stabilitaetsverhalten einer Rakete oder eines Geschosses untersucht. Die Kenntnis dieses Verhaltens ist fuer die sichere Zielbestimmung des Projektils aeusserst wichtig. Das Modell nimmt eine kompressive Kraft am Ende des Flugkoerpers als Antrieb an; die Richtung dieser Schubkraft wird gesteuert durch einen Rueckfuehrsensor, aerodynamische Kraefte werden nicht beruecksichtigt. Das nichtsymmetrische Eigenwertproblem dieser Aufgabe wird mit einem Rechnerprogramm geloest. Die Ergebnisse werden diskutiert. (Trabler)


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Missile stability using finite elements - an unconstrained variational approach


    Additional title:

    Untersuchungen des Stabilitaets- und Schwingungsverhaltens von Raketen mit der Methode der finiten Elemente


    Contributors:
    Wu, J. (author)

    Published in:

    AIAA Journal ; 14 , 3 ; 313-319


    Publication date :

    1976


    Size :

    7 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 20 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English