Angegeben wird ein Rechenalgorithmus fuer einen Einheitsquerschnitt, wobei die Kraftfaktoren und die geometrische Charakteristik vorgegeben werden. Rechenablauf: Aus den gegebenen Biegemomenten in x- und y-Achse und der Laengskraft sowie den Traegheitsmomenten in x- und y-Achse und dem Flaecheninhalt werden durch Verhaeltnisbildung 3 Konstante bestimmt; nach vorgegebenem Programm werden fuer 6 kritische Punkte (Eck- und Verbindungspunkte) 2 Faktoren ermittelt, mit deren Hilfe unter Beruecksichtigung der Konstanten die entsprechenden Spannungen errechnet werden (Gleichungen); daraus Bestimmung der maximalen Spannung. Das Blockschema ist angegeben. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Bestimmung der maximalen statischen Spannung in den Querschnitten von Lokomotiv-Drehgestellrahmen mit Hilfe der EDV


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1974


    Size :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    DREHGESTELLRAHMEN

    HUBMANN MARKUS / SEIFRIED RADOVAN | European Patent Office | 2017

    Free access

    DREHGESTELLRAHMEN

    HUBMANN MARKUS / SEIFRIED RADOVAN | European Patent Office | 2015

    Free access

    DREHGESTELLRAHMEN FÜR EIN SCHIENENFAHRZEUG

    WEIDENFELDER THOMAS / ROSSMANN ERHARD | European Patent Office | 2017

    Free access

    BESTIMMUNG EINES MAXIMALEN KRAFTSCHLUSSKOEFFIZIENTEN

    ZDYCH ROBERT / GILSDORF HEINZ-JOACHIM / WAGNER VOLKER et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    BESTIMMUNG EINER MAXIMALEN KRAFTSCHLUSSGRENZE

    ZDYCH ROBERT / GILSDORF HEINZ-JOACHIM / WAGNER VOLKER et al. | European Patent Office | 2018

    Free access