Die Uebernahme der Lenkung eines Fahrzeuges durch eine elektronische Spurfuehrung setzt ein sicheres Verhalten dieser Fremdkraftlenkung im Fehlerfall voraus. Alle Bauteile der Spurfuehrung, die Lenkhydraulik und die Rechner sind deshalb doppelt ausgefuehrt und, soweit notwendig, diversitaer aufgebaut. Lenkhebel und Lenkgestaenge werden als ausfallsicher betrachtet. Zur Ermittlung des Ausfallverhaltens wurden zwei Versuchstraeger, ein SL 200 und ein S 80 aufgebaut und im Dauerbetrieb gefahren. Die Hydraulik wurde auf dem Pruefstand erprobt. Dem TUeV wurde mit Versuchen das sichere Verhalten der Hydraulikanlage nachgewiesen. Das vorgeschlagene Rechnerkonzept wurde von TUeV akzeptiert. Fuer die Demonstration der elektronischen Spurfuehrung im OePNV einer Stadt muss die in diesem Bericht beschriebene Anlage seriennah aufgebaut werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Technischer Schlussbericht zum F+E-Vorhaben Automatisch quergefuehrter Bus (Q-Bus). Phase II: elektronisch geregelte Querfuehrung


    Additional title:

    Electronic automatically guided bus systems



    Publication date :

    1982


    Size :

    74 Seiten, 19 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German