Die Methode der optimalen Filterung bietet die Moeglichkeit, mit den aus verrauschten Messungen gewonnenen Schaetzwerten von Systemzustandsgroessen im Vergleich zur gewoehnlichen Proportionalnavigation leistungsfaehigere Lenkgesetze zu entwickeln. Fuer einen modellhaften autonomen Flugkoerper wird der Entwurf eines Kalman-Bucy-Filters unter Beruecksichtigung von Nichtlinearitaeten und Zielbewegungen durchgefuehrt. Darauf aufbauend wird ein Lenkgesetz vorgeschlagen, welches das Verfahren der quadratischen optimalen Regelung zur Parameterbestimmung benutzt, aber deren Nachteile wie Endzeitabhaengigkeit und hoher numerischer Aufwand vermeidet. Simulationsergebnisse bestaetigen eine erhebliche Verbesserung des Ablageverhaltens.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Erweiterung der Proportionalnavigation durch Anwendung optimaler Filterungs- und Regelungsmethoden


    Additional title:

    Extension of proportional navigation by use of optimal filtering and control methods


    Contributors:
    Joos, H.D. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1980


    Size :

    38 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German