Die wichtigsten, an militaerische Nachrichtenuebertragungssysteme und Netze zu stellenden Forderungen sind: absolute Identitaetssicherheit der Kommunikationsteilnehmer, sodass Falschmeldungen oder Befehlsgaben durch nicht autorisierte Personen sicher vermieden werden; Aufrechterhaltung des Nachrichtennetzbetriebs auch bei aeusseren, zum Ausfall einzelner Netzabschnitte fuehrenden Stoereinwirkungen; Uebertragungssicherheit gegenueber Textidentifizierungen durch unbefugte Netzteilnehmer (Verschluesselung); gute Anpassungsfaehigkeit der einzelnen Netzabschnitte und Uebertragungssysteme an fremde Netze; problemloser Verbund des eigenen Nachrichtennetzes mit denen anderer Nachrichtenbereiche benachbarter Streitkraefte. In welcher Weise diese Forderungen bei der Daten- und Sprachuebertragung beim Befehls- und Kontroll-Nachrichtenverkehr erfuellbar sind, wird erlaeutert. Eingang TIB 2.79


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    TRI-TAC features for command and control


    Additional title:

    Besondere Merkmale der Befehls- und Kontrollsysteme der militaerischen Nachrichtenanlagen TRI-TAC


    Contributors:


    Publication date :

    1978


    Size :

    7 Seiten, 4 Tabellen, 5 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Balloon Command-Control

    P. R. Williamson | NTIS | 1977


    Command and Control

    Crawford, A. B. | IEEE | 1965



    COMMAND AND CONTROL SYSTEM

    TOMIYAMA TAKASHI / NAKAJIMA NOBUYUKI | European Patent Office | 2019

    Free access

    Traffic control command device

    WEI XUEMENG / ZHOU GUILIANG / GU YUE et al. | European Patent Office | 2021

    Free access