Zur Abschaetzung der Fehlleistungsrate der Gepaeckfoerderanlage des Frankfurter Flughafens wird das Modell der Missionswahrscheinlichkeit entwickelt. Dieses Modell dient damit zur Abschaetzung des Anteiles der fehlgeleiteten Gepaeckstuecke, die ihren Zielort nicht rechtzeitig oder gar nicht erreichen. Auf der Grundlage von Bauelemente-Ausfallraten, die zum Teil in eigenen Untersuchungen ermittelt, zum Teil der Literatur entnommen wurden, konnte eine durch technische Anlagenfehler verursachte Fehlleistungsrate von etwa 0,4 Promille errechnet werden. Diese rechnerisch ermittelte Fehlleistungsrate zeigt eine gute Uebereinstimmung mit im praktischen Anlageneinsatz ermittelten Werten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Systemzuverlaessigkeit der Gepaeckfoerderanlage im Flughafen Frankfurt(Main)


    Contributors:
    Seifert, W. (author) / Simon, H.J. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Fernbahnhof Flughafen Frankfurt/Main

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 2000


    Flughafenbetriebssystem Flughafen Frankfurt Main

    Teichmann, Arnfried / Schaarschmidt, Utz / Rost, Bernd W. | TIBKAT | 1975


    Flughafen Frankfurt Main Stiftung : Kurzpräsentation

    Flughafen-Frankfurt-Main-Stiftung | SLUB | 1997