Im Automobilbereich hat das Design in den letzten Jahrzenten sehr an Bedeutung gewonnen. Einer Studie zufolge liegen heute die Kaufkriterien „Design“, „Anschaffungspreis“ und „Qualität“ weit an der Spitze.

    Das Design nimmt eine Schlüsselfunktion in der Wahrnehmung des Fahrzeuges ein. Es stellt im Idealfall eine Verbindung zwischen dem Fahrzeug und Kunden über positive Emotionen und Empathie her.

    Auch bei der Markendifferenzierung spielt die Formgebung eine wesentliche Rolle. Die technologische Differenzierung hat sich in den letzten 20 Jahren verringert. Die Gründe für die immer geringer werdenden technischen Unterschiede sind:

    - Ein hohes Niveau des Grundkonzepts Auto, welches weltweit viele Fahrzeughersteller erreicht haben.

    - Die Verlagerung vieler Schlüsseltechnologien vom Fahrzeughersteller zu Entwicklungslieferanten.

    Umso mehr ist das Design ein Wahrnehmungsfeld, welches von den umworbenen Kunden einem konkreten Hersteller zugeordnet werden kann.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gesamtfahrzeug


    Additional title:

    ATZ/MTZ-Fachbuch




    Publication date :

    2021-06-10


    Size :

    43 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Gesamtfahrzeug

    Trzesniowski, Michael | SLUB | 2017


    Gesamtfahrzeug

    Trzesniowski, Michael | TIBKAT | 2019


    Gesamtfahrzeug

    Trzesniowski, Michael | TIBKAT | 2017


    Effizientes Gesamtfahrzeug

    Anton,N. / Fiedler,T. / Apel,F. et al. | Automotive engineering | 2011


    Applikation Gesamtfahrzeug

    British Library Online Contents | 1996