Technologie-basierte «Business-Innovation», d. h. innovative Geschäftsmodelle basierend auf technologischen „Core Skill“ und „Core Competence“ Betrachtungen, haben bereits in den 1990er Jahren an Momentum gewonnen (vgl. Artley et al. 2003). Ebenso begann damals die Globalisierung der Wertschöpfungsketten. Komplexe Produkte und Produktionsprozesse wie Fahrzeuge und deren Bau (Automobile, Luftfahrzeuge etc.) sind als integrative Projekte von Fahrzeugherstellern an nur einem Standort oder in nur einem Land seit damals nicht mehr denk- und machbar.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das EPOC Modell – „Equivalence of Product, Organization and Culture“, oder: Die Organisation als Spiegelbild des Produkts


    Contributors:

    Published in:

    Towards the New Normal in Mobility ; Chapter : 9 ; 139-149


    Publication date :

    2023-05-04


    Size :

    11 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German





    Lufttransport : Spiegelbild der Luftmacht

    Eyermann, Karl-Heinz | TIBKAT | 1967


    Lufttransport : Spiegelbild der Luftmacht

    Eyermann, Karl-Heinz | SLUB | 1967


    Lufttransport : Spiegelbild der Luftmacht

    Eyermann, Karl-Heinz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1967


    Office Automation: Spiegelbild der Realitaet

    Kattler, T. | British Library Online Contents | 1992