Zusammenfassung In dem Buch „Ein Bild des Sachverständigen in Geschichte und Gegenwart“ von Sanner ist der folgende Satz zu finden: „Die Gerechtigkeit ist die Mutter des Staates und der Sachverständige ist die Wurzel der Gerechtigkeit.“ Dieser Autor hat sich detailliert mit der Geschichte der Sachverständigen auseinander gesetzt. Danach haben wahrscheinlich schon in der Antike die Sachverständigen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben gespielt. Was mag wohl geschehen sein, wenn in der Antike zwei Wagen zusammenstießen? Sicher wurden noch keine Berechnungen angestellt, aber es dürfte schon Sachkundige gegeben haben, die von den Rechtskundigen befragt wurden, ob eventuell einer der Wagenlenker einen Fehler gemacht haben könnte, oder ob ein Wagen handwerkliche Mängel oder übermäßigen Verschleiß aufwies usw.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    A1 Allgemeine Anmerkungen zum Sachverständigenwesen


    Contributors:


    Edition :

    3. Aufl. 2017


    Publication date :

    2017-01-01


    Size :

    23 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German