Mit AUTOSAR ist ein Konzept für die gesamte Softwarearchitektur von Kfz- Steuergeräten entstanden. OSEK/VDX wurde zu einem vollwertigen Betriebssystem weiterentwickelt, der AUTOSAR-Basissoftware, die das komplette Steuergerät sowie sämtliche Kommunikationskanäle zu anderen Geräten verwalten kann. Darüber hinaus definiert AUTOSAR Schnittstellen für und zwischen der Anwendungssoftware gesamter Systeme, so dass diese in Komponenten aufgeteilt und fast wie im PCBereich zwischen verschiedenen Steuergeräten ausgetauscht werden kann. Ein derartiger Standard ist natürlich selbst sehr komplex, so dass der Darstellung des Konzepts ein ganzes Kapitel gewidmet wird.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    AUTOSAR-Softwarearchitektur für Kfz-Systeme


    Additional title:

    ATZ/MTZ-Fachbuch


    Contributors:

    Published in:

    Bussysteme in der Fahrzeugtechnik ; Chapter : 8 ; 367-413


    Publication date :

    2014-07-09


    Size :

    47 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Softwarearchitektur fuer sicherheitsrelevante Systeme im Automobil

    Cossy,M. / Hepperle,F. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE et al. | Automotive engineering | 2003


    Softwarearchitektur für sicherheitsrelevante Systeme im Automobil

    Cossy, M. / Hepperle, F. | Tema Archive | 2003


    Eine realzeitfähige Softwarearchitektur für kognitive Automobile

    Goebl, Matthias / Färber, Georg | Tema Archive | 2007


    ASAM und Autosar: Standards verbessern Systeme und Prozesse

    Widder,S. / Softing,Haar,DE | Automotive engineering | 2006