Der weltweit bekannte Name Peenemünde steht für technische Pionierleistungen von epochaler Bedeutung. Hier startete am 03. Oktober 1942 das Aggregat 4, die erste Großrakete der Welt. Die gesamte Raumfahrt - sei es in der Sowjetunion, in den USA oder in China - geht auf dieses Ausgangsmodell zurück.


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Denkmallandschaft Peenemünde : eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme ; Conservation Management Plan



    Publication date :

    2013


    Size :

    205 S. , 250 mm x 210 mm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :


    Peenemünde to Canaveral

    Huzel, D. K. | TIBKAT | 1981


    Rocket center Peenemünde--personal memories

    Dannenberg, Konrad | Online Contents | 1994



    Von Peenemünde nach Canaveral

    Huzel, Dieter K. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1994


    Raketenspuren : Peenemünde 1936 - 2004 ; eine historische Reportage

    Bode, Volkhard ;Kaiser, Gerhard ;Thiel, Christian | SLUB | 2004