Nach einer kurzen Darstellung der bisherigen grundsätzlichen Entwicklung im Bereich der Fahrzeugantriebe werden die aktuellen Herausforderungen und Treiber für Veränderungen beschrieben. Für die Schlüsseltechnologien bei Elektrofahrzeugen, wie den Elektromotor, die Steuerung und Batterien, werden die notwendigen technischen Aspekte einschließlich einer groben Dimensionierung vorgestellt. Es schließt sich eine Wirtschaftlichkeitsanalyse mit Hilfe einer ganzheitlichen Kostenbetrachtung an. Abschließend werden die Implikationen auf die Automobilindustrie im Sinne der Konsequenzen und Strategien für die Automobilhersteller, wie mögliche Kooperationsmodelle, und die Automobilzulieferer, wie neue Produkttechnologien, abgeleitet.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Strategien zur Elektrifizierung des Antriebstranges : Technologien, Märkte und Implikationen




    Publication date :

    2010


    Size :

    Online-Ressource (IX, 189S. 183 Abb, digital)




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :


    Strategien zur Elektrifizierung des Antriebstranges : Technologien, Märkte und Implikationen

    Wallentowitz, Henning ;Freialdenhoven, Arndt ;Olschewski, Ingo | SLUB | 2010





    Strategien zur Elektrifizierung des Antriebstranges : Technologien, Märkte und Implikationen

    Wallentowitz, Henning / Freialdenhoven, Arndt / Olschewski, Ingo | TIBKAT | 2010