Der Lernprozess in Organisationen wird in diesem Aufsatz als evolutionärer Vorgang aufgefasst. Ausgehend von den ordnungspolitischen Überlegungen von Hayeks soll eine Brücke zur einzelnen Organisation geschlagen werden. Dies ermöglicht die organisatorische Wissensbasis als aus Standardregeln und Routinen bestehend aufzufassen ud zwischen individuellen und sozialen Lernprozessen zu unterscheiden. Daraus lässt sich zwar noch kein unmittelbar praktikabler Handlungsansatz folgern, es lassen sich aber Ansatzpunkte für die Umsetzung finden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lernen in der Organisation: Individueller Wissenserwerb und soziale Wissensverbreitung



    Published in:

    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wissenserwerb für technische Diagnosesysteme

    Marburger, H. | Tema Archive | 1991



    Individueller klimatisieren

    Sueddeutsche Kuehlerfabrik Behr,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2002


    InnoPortAR : individueller Schlussbericht

    Materna TMT GmbH | TIBKAT | 2022


    InnoPortAR : individueller Schlussbericht

    Materna TMT GmbH | TIBKAT | 2022

    Free access