Für die Charakterisierung des Gebrauchszustandes bewohnter Räume und für die Bilanzierung der Energie-Aufwendungen für Beheizung oder Kühlung bei jahrelanger Nutzung, der Stoffströme und der Kosten im Vergleich unterschiedlicher Konstruktionen fehlen noch überprüfte Kenngrößen. Ein erster Ansatz hierzu ist der aufgezeigte Vergleich verschiedener Dachkonstruktionen (Leichtbauweise, Massivbauweise) mit Hilfe der im Bauwesen bei der Bauentwicklung neu eingeführten Methode: Quality Function Deployment (QFD). Die Bewertung der ausgeführten Dächer am laufenden Vorhaben ist noch nicht abgeschlossen. Es zeigt sich jedoch, daß die Dächer aus Normal- oder Porenbeton-Fertigelementen im Verbund mit ebenfalls vorgefertigten Dämmelementen deutliche Vorteile gegenüber dem konventionellen Holz-Sparrendach in der Montage und den bauphysikalischen Eigenschaften besitzen. Die QFD-Methode erweist sich als Hilfe zur besseren Kommunikation in den Bauteams, damit das Bauen schadensfreier, umweltgerechter und kostengünstiger wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bauphysik und Montagetechnik von Massivdach-Bauteilen. Widersprüche und Lösungen mit der Entwicklungsmethode QFD


    Contributors:

    Published in:

    Bauphysik ; 21 , 3 ; 93-97


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Anwendung der Entwicklungsmethode

    Braunholz, Christopher | Springer Verlag | 2021


    Entwicklungsmethode für Industrie-Dieselmotoren

    Bergmann, Dirk | Online Contents | 2011


    Simulationsbasierte Entwicklungsmethode fuer zukuenftige Abgasemissionsgesetzgebung

    Baumgarten,H. / Scharf,J. / Thewes,M. et al. | Automotive engineering | 2016


    Entwicklungsmethode fuer Industrie Dieselmotoren

    Bergmann,D. / Kech,J. / Motoren u.Turbinenunion,MTU,Friedrichshafen,DE | Automotive engineering | 2011


    Verkehrssituationserkennung: Entwicklungsmethode, -werkzeuge und Anwendung

    Sandkühler, D. / Benmimoun, A. | Tema Archive | 2004