Die SNCF und die RATP (Pariser Verkehrsbetriebe) haben für den über 220 m langen Nahverkehrs-Doppelstock-Triebzug MI2N- ALTEO ein neues Überwachungssystem für Bahnsteige entwickelt. Die Kameras zeigen wie gewohnt jeweils 40 bis 60 m Zuglänge sowie die Bahnsteigkanten auf Monitoren auf dem Bahnsteig. Neuerdings werden die Bildsignale auch über Sendeantennen in der Gleisachse von Empfangsantennen am Fahrzeug übernommen, demoduliert und auf drei Monitoren auf dem Führerstand angezeigt. Durch virtuelle Teilung werden auf einem Monitor zwei Zugabschnitte gezeigt. Zur Zeit werden 82 Bahnsteige in 34 Bahnhöfen mit dem neuen System ausgerüstet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vidéo semi-embarquée pour ALTEO


    Additional title:

    Videoüberwachung von Bahnsteigen vom Führerstand des Nahverkehrszugs ALTEO au


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    Vidéo semi-embarquée pour ALTEO

    Maire, Daniel | Online Contents | 1998




    DISPOSITIF DE CAMÉRA EMBARQUÉE POUR VÉHICULE

    SIRE ANTHONY | European Patent Office | 2024

    Free access

    Liaison fibre optique embarquée déployable pour drones aérien

    LASKRI SAMIR / AUBE HERVÉ / VINCHANT JEAN-FRANÇOIS | European Patent Office | 2023

    Free access