Personalkosten und Personalstatistik - diese Kennzahlen werden am häufigsten als Instrument verwendet. Im Beitrag werden die Bedeutung eines strategischen und qualitativen Human-Resource-Controlling (HR-Controlling) und die Möglichkeit der Verdichtung seiner wesentlichen Aussagen in einem Cockpit oder tableau de bord betont, auf dem sich auf einen Blick alle wichtigen Informationen ablesen lassen. Ziel: Auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete transparente HR-Arbeit als Grundlage von Effizienz und Qualität.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Praxistaugliche Instrumente des Personalcontrolling


    Contributors:

    Published in:

    Personal ; 49 , 7 ; 370-373


    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Trends im Personalcontrolling

    Kobi, Jean-Marcel | IuD Bahn | 2002


    Personalcontrolling im sozialen Bereich

    Johnson, Gerhard / Johnsen, Helmut | IuD Bahn | 1999


    Wertschöpfung als Technik des Personalcontrolling

    Schmeisser, Wilhelm / Clermont, Aloi / Kriener, Merle | IuD Bahn | 1998


    Due Diligence-Prüfung im Personalcontrolling

    Schmeisser, Wilhelm / Clermont, Aloi | IuD Bahn | 1999