Die strategische Unternehmensführung richtet sich nach den Kernkompetenzen aus. Die Frage hierzu lautet: Wo steht dabei die Forschung? Aufgrund des zunehmenden Erfolgsdruckes bei hoher Wettbewerbsintensität - verbunden mit verringerten Wachstums- und Differenzierungsmöglichkeiten - muß die Position der betrieblichen Forschung im Rahmen der strategischen Unternehmensführung neu überdacht werden. Für eine solche Reflexion werden vier Perspektiven, nämlich die sachliche, systemische, ethische und zeitliche, vorgestellt. Sie sollen die schwerwiegendsten Risiken einseitiger Denkweisen in Theorie und Praxis offenlegen und gleichzeitig Lösungswege andeuten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Betriebliche Forschung im Rahmen strategischer Unternehmensführung


    Subtitle :

    Perspektiven für einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil



    Published in:

    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Strategischer Rahmen der Ressortforschung

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2020

    Free access


    Strategischer Rahmen der Ressortforschung ; ab 2020

    Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | BASE | 2020

    Free access

    Strategischer Rahmen der Ressortforschungab 2023 (20. Legislaturperiode)

    Bundesministerium für Digitales und Verkehr | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2022

    Free access