Am Potsdamer Platz befindet sich z.Z. eine der größten Baustellen Europas. Hier bauen mehrere Investoren ganze Büro-, Geschäfts- und Wohnviertel sowie den Regionalbahnhof Potsdamer Platz der Fernbahn. Der Bau dieser Gebäude erfordert Baugruben von ungewöhnlichen Ausmaßen, wie die in diesem Beitrag geschilderte Herstellung der rückverankerten Unterwasserbetonsohle mit Stahlfasern des Debis-Projekts im Baulos B 4 - B 9. Die Einbaubarkeit des Stahlfaserunterwasserbetons ist nachgewiesen. Abgesehen von der relativ unebenen Oberfläche stellt sie sich ähnlich dar wie bei einem unbewehrten UW-Beton.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Unterwasserbeton mit Stahlfasern


    Subtitle :

    Herstellung einer rückverankerten Sohle am Potsdamer Platz in Berlin



    Published in:

    Beton ; 46 , 11 ; 661-666


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stahlfasern: Eigenschaften und Wirkungsweisen

    Schulz, Marku | IuD Bahn | 2000