Berichtet wird über die Tunnelbauweise: Unter einer betonierten Röhre wird das Erdreich weggespühlt (13 Wasserkanonen im Einsatz); die jeweils 25.000 Tonnen schweren Beton-Bauteile sinken in die Tiefe - täglich um bis zu einen Meter (Tunnelbau mit Senkkasten). Im Jahr 2002 sollen dann erstmals Fern- und Regionalzüge durch den 3,4 km langen Tiergartentunnel zum neuen Lehrter Bahnhof rollen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Am Gleisdreieck sackt der Tiergartentunnel in die Tiefe


    Subtitle :

    Unter den betonierten Röhren spülen Arbeiter das Erdreich weg / Bauteile sinken jeden Tag um bis zu einen Meter



    Published in:

    Presseschau DB ; 250 ; 15-16


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Am Gleisdreieck

    Ballhausen, Nils | Online Contents | 2014


    Wohnen am Gleisdreieck

    Crone, Benedikt | Online Contents | 2019


    Wohnen am Gleisdreieck

    Crone, Benedikt | Online Contents | 2019


    Berlin : Park am Gleisdreieck

    Elser, Oliver | Online Contents | 2006


    Wohnungsbau am Gleisdreieck, Berlin. Schinkelwettbewerb 1990

    Frank Bohland, Daniela Krug | DataCite | 2020

    Free access