Fachinformationsabteilungen in Unternehmen stehen häufig vor der Forderung: Arbeitet wirtschaftlicher und spart Kosten! Es ist schwer, ihre wirtschaftliche Arbeitsweise und ihre Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen zu beweisen, was sie leicht in Mißkredit bringen kann. Dies liegt u.a. an der Schwierigkeit, den Nutzen von Fachinformationen zu bewerten (Größe des Anteils der Information an der Erzeugung von Produkten, Dienstleistungen und am endgültigen Unternehmenserfolg ist schlecht zu errechnen). Vorgestellt wird eine in der Praxis bewährte Methode.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wie rechnet sich Fachinformation?


    Subtitle :

    Instrumente der Wirtschaftlichkeitsanalyse


    Contributors:

    Published in:

    Cogito ; 12 , 6 ; 5-11


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Lean rechnet sich

    Rumpelt,T. / Behr,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2006


    Sicherheit rechnet sich

    Möller-Bremer, Christine | IuD Bahn | 1994


    Innovative Schweisstechnik rechnet sich

    Assmann,Lauffen,DE | Automotive engineering | 2001


    Maschinelle Pflasterverlegung rechnet sich

    Rixner, S. | Tema Archive | 2001