Das beschriebene Auswertemodell ermöglicht über Doppeldifferenzen von Trägerphasen- und Pseudoentfernungsbeobachtungen die Auflösung unbekannter Parameter bei bewegtem GPS-Empfänger. Es wird ein kinematisches Beobachtungssystem vorgestellt, das die Phasenmehrdeutigkeit in der Bewegung festsetzt und eine Echt- Zeit Positionsgenauigkeit von 1-2 cm zuläßt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Auflösung der Phasenmehrdeutigkeit bei kinematischen GPS-Anwendungen


    Contributors:
    Sauermann, K. (author) / Mathe, A. (author) / Bourtzo, T. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1993-01-01


    Size :

    8 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    SYSTEM ZUR KINEMATISCHEN SCHIENENVERMESSUNG

    HESSE CHRISTIAN / NEUMANN INGO / DENNIG DIRK | European Patent Office | 2016

    Free access


    System zur kinematischen Schienenvermessung

    HESSE CHRISTIAN / NEUMANN INGO / DENNIG DIRK | European Patent Office | 2016

    Free access


    Zur kinematischen Synthese der Einzelradaufhaengungen

    Apetaur,M. | Automotive engineering | 1975