Vorgestellt wird der modulare Multilevel-Direktumrichter (Modular Multilevel Direct Converter MMDC Sitras® SFC plus, eine Innovation für die AC-Bahnenergieversorgung von Siemens, die auf die Idee basiert, in Richtung Direktumrichter zurückzukehren, das heißt den DC-Zwischenkreis als eigene Zentralkomponente abzuschaffen und seine Funktion dezentralisiert zu verlagern - ohne den Nachteil des komplexen Aufbaus und der aufwändigen Steuerung früherer Direktumrichter. Die Spannungen für beide Netze (AC-Hauptnetz und DC-Zwischenkreis) bilden unabhängig arbeitende selbstgeführte Stromrichtermodule mit eigenen Energiespeichern in vier Stufen pro Zweig und Phase. Durch Reihenschaltung von 10 bis 30 Modulen werden Nennleistungen von 12 bis 120 MVA in einheitlichem Design möglich. Die Umrichter brauchen weniger Platz als rotierende Umrichter. Der Artikel basiert auf einen Vortrag, den Rainer Gruber von der Siemens AG auf der ETG-Fachtagung 100 Jahre Hochleistungstraktion - 100 Jahre Lötschbergbahn in Spiez im Juni 2013 gehalten hat. (Teil zwei dieses Berichtes, der die Entwicklung der 16 2/3-Hz-Bahnenergieversorgung behandelt, siehe I1476131).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modulare Multilevel-Direktumrichter



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 112 , 5 ; 250-251


    Publication date :

    2014-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German