Einige starke Deformierungen im Schotterbett haben ihre Ursache in den Vibrationen, welche aus den Stoßbelastungen entstehen, wenn Räder über Schadstellen auf den Schienenoberflächen rollen. Die Vibrationen verringern die Haftreibung zwischen den Schottersteinen im Bett und ermöglichen das Auseinanderfallen des Verbundes. Es wurden Messreihen an mit spezieller Sensortechnik ausgestatteten Streckenabschnitten durchgeführt, deren Schienen geringe, also noch nicht instandsetzungsbedürftige Beschädigungen aufwiesen. Die statischen und dynamischen Belastungen wurden über Zeitreihen ausgewertet und Zusammenhänge zwischen der Ausdehnung der Schadwirkung von Stoßbelastungen auf das Schotterbett und den verursachenden Schienenschäden hergestellt. Die Beobachtungen werden fortgeführt, um valide Rückschlüsse für die Instandhaltungspraxis ziehen zu können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vlijanie udarnykh sil na vibracii v ballastnom sloe


    Additional title:

    Der Einfluss von Stoßbelastungen auf die Vibration im Schotterbett



    Published in:

    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian