Die polnische PKP hat heute eine befriedigende Struktur. Sie besteht hauptsächlich aus dem Betreiber der Infrastruktur PLK, der von wirtschaftlichen Zwängen befreit ist, und den zwei voneinander unabhängigen Bereichen Fernreiseverkehr (PKP Intercity) und Güterverkehr (PKP Cargo). Innerhalb des letzten Jahrzehnts waren die Reisendenzahlen und die Gütermengen rückläufig. Gleichzeitig wurde das PKP-Personal drastisch reduziert. Regionalgesellschaften haben den Personennahverkehr vollständig übernommen. Der Hauptteil des Güterverkehrs wird im Bereich der Ostseehäfen und der schlesischen Industriegebiete abgewickelt. Hier findet man eine große Zahl Lokomotiven unterschiedlicher Herkunft. Der Artikel beschreibt umfangreiche Details des Fahrzeugbestandes.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Un opérateur éclaté, des privés actifs sur le fret et les lignes voyageurs régionales: Le réseau ferré polonais en 2013


    Additional title:

    Ein nationaler Bahnbetreiber gescheitert, privates Kapital im Güterverkehr und regionalen Reiseverkehr: Das polnische Bahnnetz 2013



    Published in:

    Chemins de Fer ; 2013 , 538 ; 19-33


    Publication date :

    2013-01-01


    Size :

    15 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French