Der Ministerialerlass vom 28.10.2005 sieht die regelmäßige Überwachung von Tunneln vor. Auf der Eisenbahnstrecke Bologna-Pistoia wurde hierfür die neue Technologie "Tunnel Scanner System" eingesetzt. Diese Technologie hat es ermöglicht, durch die gleichzeitige Nutzung von Infrarot- und Laserstrahlen innerhalb von zwei Nächten Daten in allen 25 Tunneln auf der Strecke zu sammeln. Dabei wurden hochaufgelöste Fotografien gemacht, die es ermöglichen, den Tunnel am Computer auf eventuelle Schäden hin zu untersuchen, ohne den Eisenbahnverkehr zu behindern. Außerdem wurden geometrische und thermografische Aufnahmen gemacht. Der Vorteil der Technologie liegt darin, dass die Dauer der notwendigen Streckensperrung deutlich reduziert ist und daher der Eisenbahnverkehr weniger beeinträchtigt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Sorveglianza e gestione dei tunnel ferroviari


    Subtitle :

    Applicazione della tecnologia "Tunnel Scanner System" per il rilievo geometrico, fotografico e termografico di 25 gallerie della linea Bologna-Pistoia


    Additional title:

    Überwachung und Unterhaltung von Eisenbahntunneln - Anwendung der "Tunnel Scanner System"-Technologie für die Erstellung von geometrischen, fotografischen und thermografischen Aufnahmen in den 25 Tunneln auf der Strecke Bologna-Pistoia



    Published in:

    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    8 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian






    La pulizia di tunnel ferroviari

    Orazzo, Vincenzo / Mancusi, Ernesto | IuD Bahn | 2008


    Ponti ferroviari

    Giangrande, Cinzia / Mele, Raffaele | IuD Bahn | 2004


    Sistemi ferroviari urbani in Portogallo

    Montebello, Massimo | IuD Bahn | 2007