Im Beitrag werden Versionsverwaltungssysteme - das sind Softwaresysteme, die die Bearbeitungsgeschichte eines Datensatzes verfolgen - für das Fahrplandatenmanagement vorgestellt. Nachdem zunächst ein Überblick über die Funktionalität von Versionsverwaltungssystemen (bzw. die Komponenten Unterschiedsfeststellung, Zusammenführung, Netzwerkübertragung und Datenspeicher) gegeben wird, werden die Möglichkeiten des Einsatzes von Versionsverwaltungssystemen am Beispiel der Fahrplankonstruktion sowie der Qualitätssicherung der Fahrplandaten aufgezeigt. Bei der Durchführung von eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen, etwa im Rahmen der Langfristfahrplanung, eignet sich zur Datenverwaltung ein Versionsverwaltungssystem, das mit einer auf Varianten ausgerichteten Benutzerschnittstelle ausgestattet ist. Das entsprechende Bewertungsverfahren wird dann anhand der gewählten Untersuchungsvarianten angewendet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Versionsverwaltungssysteme für Fahrplandaten


    Additional title:

    Version-management systems for timetable data



    Published in:

    Publication date :

    2012-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fahrplandaten

    OpenData ÖPNV: OpenData ÖPNV | Mobilithek | 2024

    Free access

    Fahrplandaten

    nah.sh | Mobilithek | 2022

    Free access

    Soll-Fahrplandaten SWEG

    MobiData BW | Mobilithek | 2022

    Free access

    Soll-Fahrplandaten Thüringen

    Thueringen | Mobilithek | 2021

    Free access

    Soll-Fahrplandaten NWL

    NWL | Mobilithek | 2019

    Free access