Damit der Verkehrsträger Schiene als besonders umweltfreundliche Mobilitätsform im Urlaubsverkehr der Deutschen zukünftig eine größere Rolle spielt, hat der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD im April 2011 das Projekt ViaDeutschland gestartet, das vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt gefördert wird. Es basiert auf einem "Etappenurlaub-Konzept", d. h. es werden attraktive Zwischenziele angeboten, sodass die Raumüberwindung der Urlaubsreise in bahngerechte Entfernungen aufgeteilt wird und die An- und Abreise einen neuen Eigenwert erhält. Als Beispiel wird im Beitrag die Relation Köln - Nizza mit Stop-Over-Komplettpaketen in Freiburg oder Paris angeführt. Mit dem Projekt sollen langfristig neue Destinationen und nachhaltigere Urlaubsformen ins Sichtfeld der Urlauber bzw. Reisenden rücken. Mitte Oktober 2011 ist der Online-Reiseführer ViaDeutschland.de mit Bahn-Reiseangeboten nach Italien mit Zwischenaufenthalten in Basel, München und Zürich offiziell gestartet. Geplant sind Stop-Over-Komplettangebote nach Frankreich, Skandinavien und Polen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mehr als nur ein Ziel - nachhaltiger Tourismu



    Published in:

    Publication date :

    2011-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Ziel - mehr Kundennähe

    Great Britain | IuD Bahn | 1999


    Klares Ziel: Mehr Reichweite

    Haug, Joachim / Hartinger, Markus / Maue, Jürgen et al. | Tema Archive | 2014


    Klares Ziel: mehr Reichweite

    Haug,J. / Hartinger,M. / Maue,J. et al. | Automotive engineering | 2014


    Klares Ziel: Mehr Reichweite

    Haug, Joachim | Online Contents | 2014