Wegen der verstärkten Nachfrage muss die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße Duss GmbH geeignete Steuerungsmaßnahmen ergreifen, um Kapazitätsengpässe und Qualitätseinbußen zu vermeiden. Bei den Steuerungselementen geht es vor allem um die optimierte Bereitstellung der Infrastruktur (Neu- und Ausbauarbeiten nachfrageorientiert planen und umsetzen), Einsatz moderner Steuerungs- und Informationstechnologien, Betriebsoptimierung, marktgerechte Ladeschluss- und Bereitstellungszeiten, automatisierte Kransteuerung, automatische Zufahrtserfassung, hochpräzise verlässliche Ortung von Kränen, kurze Verweildauer der Fahrzeuge im Terminal sowie Transportkette im Blick behalten (Produktionsabläufe, Produktqualität der beteiligten Verkehrsträger). Duss betreibt 22 Terminals für den unbegleiteten Kombinierten Verkehr. Gesellschafter sind die DB Netz AG (75 Prozent), Kombiverkehr GmbH & Co KG (12,5) und DB Mobility Logistics (12,5).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Immer auf der Suche nach dem Optimum


    Subtitle :

    In den Umschlaganlagen wird entschieden, ob eine Kombikette greift. Diese simple erkenntnis zwingt den Betreiber Duss seine Anlagen ständig zu verbessern


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2010-01-01



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Suche nach dem Optimum

    Rudolph,F. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2008



    Suche nach 'cosiness'

    Marquart, C. | Online Contents | 2003


    Suche nach 'cosiness'

    Marquart, C. | Online Contents | 2003


    Suche nach Verständigung

    Hoeren, Jürgen | DataCite | 1970