Der Beitrag ist die Fortsetzung aus Heft 4/2009. Im betrieblichen Alltag wird immer wieder über die Verantwortung der Führungskräfte gesprochen. Deren Haftung bei Verstößen gegen Rechtsvorschriften ist auch Bestrandteil des Themenkreises. Viele wissen dabei aber nicht genau, was sich hinter dem Begriff "Verantwortung" tatsächlich alles verbirgt. Auch ist nicht allen Führungskräften bekannt, mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist, falls es in ihrem Verantwortungsbereich zu einem Schadensfall (Unfall, Umweltschaden, Störfall o.ä.) gekommen ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Betriebssicherheitsmanagement-System


    Subtitle :

    Vermeidung von Rechtsfolgen


    Contributors:

    Published in:

    Sicherheitsingenieur ; 40 , 5 ; 10-16


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Betriebssicherheitsmanagement-System

    Tenckhoff, Bernhard / Siegmann, Silvester | IuD Bahn | 2009


    SYSTEM INTERCONNECTION SYSTEM, SYSTEM INTERCONNECTION UNIT, SYSTEM INTERCONNECTION METHOD, AND INSTALLATION METHOD FOR SYSTEM INTERCONNECTION SYSTEM

    NISHIO RYUHEI / OHORI AKIHIRO / HATTORI NOBUYUKI et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    System intelligent management system

    CHEN TIANYI / RAN BIN / DONG SHUOXUAN et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    CONTROL SYSTEM AND SYSTEM

    OKADOME YUYA / WEI WENPENG / AIZONO TOSHIKO | European Patent Office | 2019

    Free access

    Loudspeaker system, loudspeaker system component, and audio system

    FUJIMOTO KEISUKE / SANO KOJI / MIYAMOTO YASUNORI et al. | European Patent Office | 2021

    Free access