Im Zuge der Erweiterung des Netzes der U-Bahn München im Jahre 1997 und des insgesamt erhöhte Fahrgastaufkommens wurde bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) eine neue Zuggeneration angeschafft (C-Züge) und damit zugleich das neue rechnergestützte Fahrzeuggerät LZB M21 zur Zugbeeinflussung von Thales eingeführt, das bei einem Großteil der bestehenden Fahrzeuge das Fahrzeuggerät LZB 502 ablöste. Im Beitrag wird auf mehrere Schwerpunkte im Bereich Test- und Diagnosehilfemittel aus dem Umfeld des Fahrzeuggerätes LZB M21 eingegangen: zum einen auf den Interface-Test-Adapter/Interface-Train-Control (ITA/ITC), ein Mess- und Prüfinstrument, den Monitor Logfile Analysator (MLA) zur Visualisierung bestimmter Betriebszustände und ein Lasergerät für die Ausrichtung des Beschleunigungsmessers. Außerdem geht der Artikel auf Erfahrungen ein, die bereits mit dem LZB-M21-Fahrzeuggerät gemacht worden sind (Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 und im selben Jahr den Papstbesuch).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erfahrungen mit den neuen Fahrzeuggeräten LZB M21 bei der U-Bahn in München


    Additional title:

    On-board unit LZB M21



    Published in:

    Signal+Draht ; 101 , 7+8 ; 21-24


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erfahrungen mit den neuen Fahrzeuggeräten LZB M21 bei der U-Bahn in München

    Heidecker, Cornelie / Podufal, Bert | Tema Archive | 2009



    S-Bahn München

    Pospischil, Reinhard / Rudolph, Ernst | IuD Bahn | 1997


    U-Bahn München

    Schiele, W. / Heilmayer, G. | IuD Bahn | 1996