Im Hochbau werden bevorzugt Verbundträger eingesetzt, um große Spannweiten zu überbrücken oder hohe Lasten abzustützen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass bereits während der Herstellung der Stahlträger im Stahlbaubetrieb durch das Aufschweißen von Verbundmitteln auf den Obergurt der Stahlprofile Verformungen entstehen, die bisher bei der Tragwerksauslegung nicht berücksichtigt wurden, sodass die Gebrauchstauglichkeit eingeschränkt sein kann. Deshalb wurden Versuche zum Aufschweißen unterschiedlicher Kopfbolzendübel und von Schubknaggen mit rechteckigem Querschnitt auf Doppel-T-Trägern durchgeführt, um diesen Einfluss zu analysieren. Mit den entwickelten und vorgestellten Gleichungen können die auftretenden Verformungen berechnet werden. Da die Versuche und Vergleichsrechnungen nur mit einer eingeschränkten Anzahl von Profilquerschnitten durchgeführt wurden, werden weitere Versuche z.B. mit HE-Profilen empfohlen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung zur Stahlträgerverformung durch Aufschweißen von Verbundmitteln



    Published in:

    Schweissen & Schneiden ; 60 , 4 ; 211-212, 214-215


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Untersuchungen zum Aufschweissen von Metallfolien durch Fluessigkeitsschlag

    Erdmann-Jesnitzer,F. / Louis,H. / Wiedemeier,J. et al. | Automotive engineering | 1978


    Verformung von Schalen durch Aufschweissen von Elementen

    Dremljuga, A.I. / Kirichenko, V.S. / Hristenko, V.N. | Tema Archive | 1978


    Aufschweissen von Herzstuecken im Geleise

    Golling, F. | Engineering Index Backfile | 1936