In 11 russischen Städten mit insgesamt 26,5 Mio. Einwohnern gibt es Untergrundbahnen mit einer Gesamtlänge von 452 km, davon allein 279 km in Moskau. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion kam der Metroausbau auf Grund von Finanzierungsproblemen ins Stocken. Seit 1991 wurden nur 106 km neue Strecken gebaut, davon 55 km in Moskau und 21 km in St.Petersburg. Besondere Probleme gab es in Jekaterinenburg, Omsk und Samara, über die im Beitrag berichtet wird. In Moskau geht man ab von Strecken mit Großraumprofil und baut kostengünstigere Mini-Metros mit geringerem Profil. Das kostenintensive Straßenbahnnetz von Moskau soll 2007 - 2009 modernisiert werden. Eingeschlossen ist der Bau von Stadtbahnstrecken separat vom Straßenverkehr mit größeren Halteabständen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Funding changes could unlock metro expansion


    Additional title:

    Finanzierungsprobleme könnten Metroausbau beeinträchtigen



    Published in:

    Railway Gazette International ; 163 , 6 ; 381, 383-384


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English