Grundsätzlich können alle Unternehmen für zukünftige Investitionen gewinnmindernde Rücklagen bilden, doch gibt es bei dieser sog. Ansparabschreibung Vergünstigungen für Existenzgründer. Nach der Definition des § 7g Absatz 7 Einkommensteuergesetz setzt die Existenzgründereigenschaft unter anderem voraus, dass in den vergangenen fünf Jahren keine betrieblichen Einkünfte erzielt wurden. Der Verfasser dieses Beitrags hält es für verfassungswidrig, dass davon auch Fälle erfasst werden, in denen die früheren betrieblichen Einnahmen sehr gering sind oder typischerweise im Rahmen einer beruflichen Qualifikation anfallen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ansparabschreibung für Existenzgründer


    Subtitle :

    Zur verfassungskonformen Auslegung des Begriffs "Existenzgründer" i. S. von § 7g Abs. 7 S. 2 EStG


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 58 , 29 ; 1536-1539


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German