Eine neue Studie der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der Initiative Hamburg@work untersucht Akzeptanz und Perspektiven des mobilen Fahrscheinverkaufs. Befragt wurden ca. 80 der größten Verkehrsbetriebe und -verbände per Telefoninterview. Die Untersuchung ist Bestandteil der Gesamtstudie "Perspektiven des Mobile Commerce in Deutschland", die sich mit dem Bezahlen per Handy befasst. Es zeigt sich, dass die überwiegende Mehrheit der befragten Verkehrsbetriebe eine Einführung mobiler Fahrscheinlösungen in naher Zukunft plant.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrschein aufs Handy


    Subtitle :

    Neue Studie von Hamburg@work und der Uni Hamburg zu Mobile Ticketing



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 53 , 10 ; 8, 10, 12


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German