Der Verkehrsträger Schiene steht besonderen Herausforderungen gegenüber: klare Budgetvorgaben, dynamische Markt- und organisatorische Weiterentwicklungen verlangen die fortlaufende Überprüfung der bestehenden Prozesse. Um diese Herausforderungen zu meistern, hat die DB Netz AG im Rahmen des Projektes "Sanierung Materialwirtschaft und Einkauf N.DXME" in Zusammenarbeit mit Lieferanten Optimierungsstrategien entwickelt und umgesetzt. Dadurch soll die Qualität und Verfügbarkeit der Netz-Infrastruktur weiter verbessert werden. Beleuchtet werden im Optimierungsprogramm der DB Netz AG die Segmente für Bau- und Sicherungsleistungen, Oberbaumaterialien (klassische Einkaufsinstrumente und technische Regelwerke), Logistik (Bündelung von Transporten und bessere Steuerung der Transportressourcen) sowie Materialien der Leit- und Sicherungstechnik im Rahmen der Materialwirtschaft.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zukunftsorientierte Beschaffungsstrategien der DB Netz AG


    Subtitle :

    Weitere Verbesserung von Qualität und Verfügbarkeit der Infrastruktur



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Zukunftsorientierte Antriebskonzepte

    Labrenz,F. / AEG Westinghouse Transportsysteme,DE | Automotive engineering | 1992


    Zukunftsorientierte Mobilitätsforschungspolitik

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    Zukunftsorientierte Bremssysteme für Schienenfahrzeuge

    Keschwari Rasti, Mahmud | IuD Bahn | 1993