Die Geschichte der Eisenbahn in Syrien läßt sich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 2000 in vier Entwicklungsperioden einteilen. Heute verfügt die staatliche CFS über ein eingleisiges Streckennetz von ca. 2 200 km, von dem 1 900 km Normalspur aufweisen. Bis 2020 sind umfangreiche Streckenaus- und Neubauten geplant, um die derzeitige durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit von 80 km/h deutlich zu erhöhen und das Land besser an seine Nachbarn anzuschließen. Der Beitrag gibt einen Überblick über Geschichte, Infrastruktur, Fahrzeuge, Transportleistung und künftige Planungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Syrischen Eisenbahnen - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German