Die für geschweißte Bauteile von Schienenfahrzeugen notwendigen Ermüdungsfestigkeitsnachweise können rechnerisch oder experimentell erbracht werden. Der häufig angewandte rechnerische Nachweis ist in Festigkeitsvorschriften wie Eurocode und DS (Regelwerken der Bahn) etc. als Dauerfestigkeitsnachweis geregelt. Um zusammengesetzte, mehrachsige, sich überlagernde Spannungen in Schweißverbindungen sowie statische und dynamische Belastungen besser berücksichtigen zu können, wird ein weiterentwickelter Betriebsfestigkeitsnachweis in Sinne eines Lebensdauernachweises auf Grundlage von experimentellen oder ggf. vereinfachten Äquivalenzspannungsnachweisen über das gesamte Spannungskollektiv vorgeschlagen. Die Grundlagen des Nachweisverfahrens sind kurz zusammengefasst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Ein moderner Ermüdungsfestigkeitsnachweis für geschweißte Bauteile von Schienenfahrzeugen



    Conference:

    Tagungsband 7. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 23. - 25. Februar 2005/Dresden Rad-Schiene



    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German