Das Schotterbett gehört zu den Gleisbaufaktoren, die eine immer größer werdende Bedeutung erlangen, dies besonders im Bereich Umweltschutz. Verunreinigungen durch Öle und andere Stoffe, die von Schienenfahrzeugen hinterlassen werden, müssen regelmäßig entfernt werden aber auch statische Belange sind zu berücksichtigen. Hierzu ist es erforderlich, mit Gleisstopfmaschinen und anderem Gerät, die Festigkeit auf möglichst idealem Niveau zu halten. Die Industrie ist deshalb stets bemüht eine Produktpalette anbieten zu können, die den Anforderungen gerecht werden, aber auch durch hohe Effizienz den Bahnbetreibern einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen. Im Bericht werden die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet vorgestellt, besonders die Firmen Herzog, Miner und der amerikanische Ableger von Plasser bieten zurzeit innovative Maschinen an.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ballasting in bolder way


    Additional title:

    Schottern auf dreistere Art



    Published in:

    Railway track and structure ; 100 , 7 ; 27-28, 30-32


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Ballasting

    Engineering Index Backfile | 1900


    Ballasting

    Engineering Index Backfile | 1906


    Ballasting

    Engineering Index Backfile | 1901


    Ballasting

    Wortley, H.P. | Engineering Index Backfile | 1899


    VEHICLE BALLASTING ASSISTANCE

    BUCHNER THIEMO / PICHMAIER BENNO | European Patent Office | 2017

    Free access