In Anlehnung an das SchokoTicket im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) entstand auf Initiative der Jugendverbände und großen Parteien im benachbarten Kreis Unna ein vergleichbares Angebot. Das neue Tarifangebot für Schüler startete am 1. Februar 2004 unter dem Namen FlashTicket, mit dem Schüler ab der 5. Klasse in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs fahren können, wahlweise im Geltungsbereich Netz Ruhr-Lippe (Kreise Unna und Soest, Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis, Stadt Hamm und in den VRR-Tarifgebieten z.B. Dortmund und Hagen) oder Netz Übergang für die Kreise Unna und Soest, Coesfeld und Warendorf, Münster und Hamm. Der Beitrag beschreibt das Ticket von der Entstehung der Idee, dem Bürgerbegehren und öffentlichen Diskussionen bis hin zur Marketingstrategie und Corporate Design und gibt eine erste Bilanz der Einführung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    FlashTicket im Kreis Unna setzt neue Akzente


    Subtitle :

    Schülerticket auch außerhalb der Ballungsräume erfolgreich eingeführt



    Published in:

    Nahverkehrs-praxi ; 52 , 6 ; 26-28


    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schleifkonzept setzt neue Akzente

    Migat Products,Rueschlikon,CH | Automotive engineering | 1981


    Leichtmetall setzt neue Akzente im Automobilbau

    Friedrich,M.E. / VAW Aluminium,DE | Automotive engineering | 1995


    Südostbayernbahn setzt neue Akzente beim Winterdienst

    Kern, Christian / Nebauer, Sabrina | IuD Bahn | 2012



    Magane setzt neue Akzente. Fahrbericht Renault Megane

    Ammann,D. / Renault,FR | Automotive engineering | 2002