Am 05.05.2003 fand eine Anhörung von acht Sachverständigen (PRO BAHN, Verbraucherzentrale Bundesverband, VCD, RDA, VDV, DB AG u.a.) zum Thema "Die verbraucherpolitischen Aspekte im öffentlichen Personenverkehr" durch den Verbraucherschutz-Ausschuss des Deutschen Bundestages statt. Der Beitrag skizziert die unterschiedlichen Standpunkte zwischen Befürchtungen vor einem überzogenen Verbraucherschutz und der Forderung nach klar formulierten Fahrgastrechten sowie den aktuellen Stand in der politischen Diskussion über die Vorschläge von Kulanzregelungen, einem neuen Transportgesetz oder der Verankerung im BGB mit rechtlicher Ausgestaltung in den jeweiliogen Geschäftsbedingungen. Es folgt ein umfangreicher Auszug aus der PRO BAHN-Stellungsnahme zu den gestellten Fragen unter der Überschrift "Die Lage der Fahrgäste".


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Anhörung im Bundestag ein Erfolg


    Subtitle :

    Fahrgastrechte


    Published in:

    derFahrgast ; 23 , 3 ; 13-25


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    13 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Anhörung im Bundestag: Vernichtendes Urteil

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Anhörung des Betriebsrat

    Haag, Oliver / Sobek, Alexandra | IuD Bahn | 2006


    Die Anhörung des Betriebsrat

    Felser, Michael | IuD Bahn | 2005


    Anhörung des Personalrats bei Kündigung

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998