Als Tochter der Deutschen Bahn AG ist die DB Telematik GmbH für die gesamte Abwicklung der Telekommunikations-Dienste des Bahn-Konzerns verantwortlich. Mit dem WLAN-Projekt, dessen Pilotstandorte sich an der Neubaustrecke Köln - Rhein/Main befinden, stellt das Unternehmen seit Dezember 2002 die zukunftsweisende Realisierung von Public Hot-Spots unter Beweis. Public Hot-Spots können z.B. Bahnhöfe, Flughäfen und Hotels sein, an denen die Öffentlichkeit auf drahtlose Internet-Dienstleistungen zurückgreifen möchte. Um diesen Service darzustellen, wird die Wireless LAN Technologie (WLAN=Wireless Local Area Network) genutzt. Das WLAN ist ein flexibles Datenkommunikationssystem, das einer Arbeitsstation, wie z.B. einem Notebook, Webpad oder PDA sowohl den Zugriff als auch die Kommunikation mit einem externen Netzwerk mittels Hochfrequenztechnologie erlaubt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    WLAN - Schlüssel zur Mobilität



    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    WLAN - Schlüssel zur Mobilität

    Retz, Holger | Online Contents | 2003



    Vernetzte Verkehrssysteme--Schlüssel zur Mobilität

    Buddenberg, Hellmuth | Online Contents | 1993



    Projekt Rubin - Der Schlüssel zur intelligenten Mobilität

    Verband Deutscher Verkehrs- unternehmen e.V. (VDV) Kamekestr. 37-39 50672 Köln | IuD Bahn | 2005